Lernatelier Seengen.
Für die Gemeinde Seengen realisierte die Riedo Mobilbau AG ein modernes Lernatelier in modularer Bauweise. Die eingeschossige Anlage mit einer Fläche von 12.25 x 12.15 m besteht aus neun Schulmodulen und einem Sanitärmodul und bietet helle, flexible Lernräume mit einer Raumhöhe von 2.50 m.
Das Gebäude ist mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet, die sowohl Heizen als auch Kühlen ermöglicht. Eine Holzkonstruktion bildet die barrierefreie Aussenrampe. Das Projekt wurde im Dezember 2021 fertiggestellt und war für eine Nutzungsdauer von 19 Monaten vorgesehen – eine effiziente Lösung für temporären Schulraumbedarf.

Unterkulm: Schulprovisorium mit 19 Modulen – energieeffiziente Kindergartenräume in Modulbauweise von Riedo Mobilbau.
Projektdauer
| Mietdauer | 19 Monate |
| Erstellung | Dezember 2021 |
| Planungsdauer | 2 Monate |
| Produktionsdauer | 3 Monate |
| Montagedauer | 1 Woche |
Projektdetails
| Endkunde | Gemeinde Seengen, Untere Gerbiweg 6, 5707 Seengen |
| Typ | Provisorische Schulunterkünfte Kindergarten |
| Anlagefläche | 12.25 x 12.15 m, Höhe 2.80 m |
| Anzahl Module | 9 Schulmodule |
| Sanitärmodule | 1 Sanitärmodul |
| Modulgrösse | 6.05 x 2.45 m |
| Heizung | Luft-Wasser Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen |
| Spezielles | Rauminnenhöhe 2.50 m, Aussenrampe (Holzkonstruktion) |
Impressionen




