Schulprovisorium Solothurn.
Für den Kanton Solothurn realisierten wir ein zweistöckiges Schulprovisorium, das im Sommer 2025 fertiggestellt wurde. Die Anlage besteht aus 40 Schulmodulen und 4 Sanitärmodulen auf einer Gesamtfläche von rund 31 x 12 Metern.
Zum Einsatz kommen hochwertige PLUS-Line Premium Module mit integrierten Treppencontainermodulen. Für ein angenehmes Raumklima sorgen energieeffiziente Luft-Luft-Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen.

Schulprovisorium Solothurn: Zweistöckiger Modulbau mit 40 Schulmodulen, PLUS-Line Premium Design und Wärmepumpe – realisiert von Riedo Mobilbau.
Projektdauer
| Mietdauer | ca. 10 Jahre |
| Erstellung | Juli 2025 |
| Planungsdauer | 2 Monate |
| Produktionsdauer | 3 Monate |
| Montagedauer | 4 Wochen |
Projektdetails
| Endkunde | Kanton Solothurn, Rötihof, Werkhofstrasse 65, 4509 Solothurn |
| Typ | Schulprovisorium |
| Anlagefläche | 12’125 x 31’835 x 6’100 mm |
| Anzahl Module | 40 Schulmodule |
| Sanitärmodule | 4 Sanitärmodul |
| Modulgrösse | 6’055 x 2’443 mm |
| Heizung | Luft-Luft Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen |
| Treppen | PLUS-Line Treppencontainermodule |
| Spezielles | PLUS-Line Premium Module |
Impressionen










